Schlagwort-Archive: Digitale Helden
Digitale Helden: Verleihung Klicksafe-Preis in Köln
Düsseldorf/Ludwigshafen, 20. Mai 2014. Die Nominierten für den „klicksafe Preis für mehr Sicherheit im Internet“ stehen fest. Um die renommierte Auszeichnung beworben hatten sich 158 Organisatoren und Mitwirkende von Web-Angeboten und Medienkompetenz-Projekten, die einen Beitrag zur sicheren Nutzung des Internets leisten. Die Bekanntgabe der Gewinner und die anschließende Verleihung des klicksafe Preises finden am 27. Juni 2014 im Rahmen des Grimme Online Award in Köln statt.
Digitale Helden: Verleihung „Frankfurter Bürgerpreis“
Wo: Kaisersaal Frankfurt/M
Wann: Mo, 23.06 18 Uhr
Kommen Sie gerne vorbei und freuen Sie sich mit uns!
Weitere Informationen:
http://www.sicher-dein-web.de/medienpadagogik/2914
Frankfurter Bürgerpreis für Digitale Helden
„Wir gratulieren Ihnen zum Frankfurter Bürgerpreis“! Wow, tatsächlich. Die Digitalen Helden sind Preisträger des renommierten Preises der Frankfurter Sparkassen Stiftung. Die Preisverleihung findet am Montag, 23. Juni um 17.30 im Kaisersaal des Frankfurter Römers statt. Wir freuen uns, lieber Leser und Freunde der Digitalen Helden, wenn Sie in den Römer kommen und mit uns feiern!
Besonderer Dank gilt Wilfried Volkmann vom Verein Eltern für Schule e.V., der uns für diesen Preis vorgeschlagen hat und allen ehrenamtlich tätigen Eltern, engagierten Lehrkräften und Partnern im Netzwerk. Insbesondere Kirstin Koch, Präventiver Jugendschutz Frankfurt, Rolf Schuhmann, Landeskoordinator Jugendmedienschutz, Ronny Günkel, Netzwerk gegen Gewalt und Angelika Beranek und Beate Kremser haben die Digitalen Helden zu dem gemacht, was Sie heute sind: Ein Netzwerk von engagierten Menschen.
Um diesem Netzwerk ein Fundament zu geben, befinden wir uns aktuell in Vorgründung der gemeinnützigen Digitalen Helden gGmbH!
Welche Tätigkeiten beinhaltet das Engagement?
Die Digitalen Helden sind SchülerInnen der 8.-10. Klasse, die schulübergreifend durch MedienpädagogInnen zu „Digitalen Mentoren“ ausgebildet werden. Sie beraten vor allem jüngere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse beim Umgang mit persönlichen Daten (z.B. Fotos) im Internet, sozialen Netzwerken und bei der Prävention von Cybermobbing. Sie führen eigenständig Klassenbesuche durch, führen mit jüngeren SchülerInnen erste Gespräche im „digitalen Notfall“ und gestalten Elternabende mit. Begleitet werden die Mentoren durch Pädagogen Ihrer Schule und durch Ausbilder aus dem Digitale Helden-Team.
ZDF heute Nachrichten berichten über Sexting & die Digitalen Helden
Die heute Nachrichten haben am 19.11. das Thema Sexting aufgegriffen und über die Aufklärungsarbeit der Digitalen Helden berichtet (ab Min.5:41) . Digitale Helden ist ein Schüler-helfen-Schüler Programm (Peer-Education), das u.a. der Prävention von Cybermobbing dient: „Ja, ich kenne eine Gruppe, wo 15 Leute drin sind. Es können Fotos in einigen Sekunden weitergeleitet werden. In manchen Gruppen brüsten sich Leute damit!“ sagt einer der Helden.
Beim 5. Ausbildungstag diskutierten Lehrkräfte und SchülerInnen u.a. über das aktuelle Thema Sexting.
Digitale Helden Limburg: Lehrerfortbildung
An diesem Tage treffen wir uns mit den Lehrkräften und Schulvertretern der teilnehmende Schulen in Limburg.
Zentrale Themen dabei sind die Onlineplattform Mahara und die didaktischen Möglichkeiten, die die Lehrkräfte in der Zusammenarbeit mit ihren Schülergruppen nutzen können.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Besuchen Sie uns auf der Seite www.digitale-helden.de und lesen Sie mehr über den Ablauf, das Konzept sowie die Partner.
Digitale Helden Frankfurt: Elternabende
Die Digitale Helden haben nun bereits an ihren Heimatschulen Klassenbesuche absolviert und stehen als Ansprechpartner für ihre Mitschüler zur Verfügung.
Nun wird auch den Eltern an den Heimatschulen das Angebot gemacht, sich an einem gemeinsamen Abend zu Themen wie Facebook, WhatsApp, Mobbing usw. fortzubilden.
Digitale Helden Frankfurt: Ausbildungstag 5
Wo:
Museum für Kommunikation Frankfurt/M
Für wen: Schüler und Lehrerkräfte in Frankfurt/M des Projekts Digitale Helden
Inhalt:
Dies ist der 5te Ausbildungstag für die Digitalen Helden in Frankfurt in ersten Ausbildungsjahr. Hier bereiten sich die Digitale Helden auf die Elternabende an ihren Heimatschulen vor und pflegen ihr Protfolio auf Mahara.
Digitale Helden Limburg: Ausbildungstage
Das Peer-Education-Projekt Digitale Helden start im November nun auch als zweite Region in Limburg mit vier Schulen!
Im Verlaufe des Schuljahrs 2013-2014 nehmen über 20 Limburger Schüler und Schülerinnen an insgesamt fünf Präsenzausbildungstagen sowie den begleitenden Onlinephasen auf der Plattform Mahara teil, um an ihren jeweiligen Schulen als Peer-Multiplikatoren zu agieren.
Digitale Helden Workshop – Fachtag Reale & virtuelle Welt – und wir mittendrin!
Wann: 27. August 2013,
Wo: Otto Hahn Schule, Brüder Grimm Forum, Kastanienallee 69, 63454 Hanau
Referent: Florian Borns
Titel des Workshops:
So kann Peer Education & Prävention von Cybermobbing gelingen